Die Messe HMI 2021 findet in diesem Jahr ausschließlich digital statt. Auch wir von der HUMMEL AG präsentieren unser bewährtes Produktprogramm sowohl auf der offiziellen Website der Messe Hannover als auch hier auf dieser Landingpage.
Schauen Sie sich um und informieren Sie sich!
Viel Interessantes gibt es aus der Welt der Kabelverschraubungen zu berichten. So bietet HUMMEL seit einiger Zeit die Messingkabelverschraubungen der Premiumserie HSK-M nun auch in einer bleifreien Variante an. Gute Nachrichten gibt es auch für all jene Anwender, denen der EMV-Schutz wichtig ist. Unabhängige Tests haben den EMV-Kabelverschraubungen von HUMMEL einmal mehr Bestnoten gegeben. Und auch in Sachen Vibrationsschutz können die HUMMEL Kabelverschraubungen Erfolge verbuchen. Die VariaPro Rail erfüllt die anspruchsvollen Bahnanforderungen der höchsten Kategorie.
Wenn Sie Fragen haben oder an weitergehenden Informationen interessiert sind, freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch. Sprechen Sie einfach Ihren HUMMEL-Ansprechpartner an oder nutzen Sie unsere Beratungsformulare. Wir werden umgehend mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Die Kabelverschraubungen der Premiumserie HSK-M gibt es jetzt auch als bleifreie Varianten. Damit bietet HUMMEL seinen Kunden heute schon eine zukunftssichere und nachhaltige Lösung an.
Wer mit dem Umstellungsprozess in eine bleifreie Produktion starten möchte, findet bei HUMMEL die passenden Komponenten. Sorgen um die Qualität und die Funktionsweise muss sich auch niemand machen. Alle technischen Eigenschaften bleiben unverändert bestehen. Die UL-Zertifizierung ist in Vorbereitung, so dass auch einem internationalen Einsatz der bleifreien Kabelverschraubungen nichts im Wege steht.
Aktuell erlaubt die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) bei der Herstellung von Messing eine Beimischung von Blei in Höhe von maximal 4 %. Basis hierfür ist eine Ausnahmeregelung, die jedoch zum 21. Juli 2021 auslaufen wird. Ob es zu einer Verlängerung dieser Ausnahme kommt und ob es Übergangsfristen gibt ist noch ungewiss. Parallel hierzu führt die REACH-Verordnung der EU Blei in der Liste „besorgniserregender Stoffe“.
Verfügbar sind aktuell die Kabelverschraubungen HSK-M in den Größen M12 bis M63 (kurze Anschlussgewinde). Weitere Varianten auf Anfrage.
Aufgabe einer Kabelverschraubung ist es, die Leitungen und Installationen in einem Gehäuse vor elektromagnetischen Wellen zu schützen. Dafür nimmt die Kabelverschraubung mögliche Störeinflüsse vom Kabel auf und leitet sie über die Gehäuseoberfläche ab. Entscheidend für das Funktionieren dieses Faradayischen Käfigs ist die lückenlose Anbindung des Kabelschirmes an die Verschraubung. Die HUMMEL-Prämiumverschraubung HSK-M-EMV-D nutzt hierfür einen metallisierten Klemmkörper. Tests von unabhängigen Instituten haben nun gezeigt, dass dieses System herkömmlichen Verfahren überlegen ist. Die HUMMEL-Kabelverschraubungen erzielten höchste Dämpfungswerte.
Harte Stöße, plötzliche Schläge und permanente Vibrationen – das müssen Bauteile und Komponenten im Schienenverkehr unbeschadet überstehen. Die Kabelverschraubungen der Serie VariaPro Rail schaffen das mit Bravour. Sie erfüllen nicht nur die Bahnnormen EN-45545-2, -3, sondern auch die Schockprüfungen der höchstmöglichen Kategorie 3 (DIN EN 61373). Damit kann die VariaPro Rail sogar am Radsatz von Loks oder Waggons bedenkenlos verbaut werden.
Konstrukteure und Anwender haben heute hohe Ansprüche an Produktdaten. Sie informieren sich online, erwarten verlässliche Produktinformationen und benötigen Dateiformate, die sie direkt in der Konstruktion oder der Dokumentation weiterbearbeiten können.
Die HUMMEL AG kommt diesen Wünsche nach und weitet das Spektrum an verfügbaren Produktdaten ständig aus. Auf der HUMMEL-Website finden die User technische Produktinformationen, Abbildungen, Strichzeichnungen, 3-D-Daten, Zertifikate und Produktdatenblätter. Konstrukteure und Entwickler können sich auf den Industrieplattformen EPLAN und CADENAS kostenlos Konstruktionsdaten von Kabelverschraubungen ziehen und diese direkt in die technische Zeichnung einbinden.
Für Webshopbetreiber und Handelsplattformen stehen die Produktdaten im Klassifizierungsschema ETIM in verschiedenen Versionen und Formaten zur Verfügung.
Den M40 Hybrid Rundsteckverbinder gibt es nun in zwei Varianten: eine Version mit zwei Ethernetkontakten (Single-Pair-Ethernet) und eine Version mit sechs Ethernetkontakten. Was beide vereint: Es sind wahre Kraftpakete in Sachen Leistungsübertragung (55A). Parallel übertragen diese Steckverbinder Datenraten bis 100 Mbit pro Sekunde.
Hybrid-Steckverbinder verbinden verschiedene elektrische Funktionen in einer Einheit. Sie übertragen Leistung, Signale (analog) und Daten/Ethernet (digital).
Die Vorteile:
Features der HUMMEL-Rundsteckverbinder:
Die Vorteile:
DC-Industrie ist ein Forschungsprojekt des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI), das sich mit Gleichspannungsnetzen in der industriellen Produktion befasst. Ziel ist es, mehr Energieeffizienz und Energieflexibilität in die industrielle Produktion zu bringen und damit die Energiewende umzusetzen.
Die Charakteristika von DC-Industrie:
Die Rundsteckverbinder der Serie M40 Leistung gibt es mit klassischem Schraubverschluss und in der Variante TWILOCK-S. Dieser Schnellverschluss ist steckbar mit dem weit verbreiteten Stecksystem Speedtec. Damit sind die M40 Rundsteckverbinder der HUMMEL AG einsetzbar in vielen bestehenden Anwendungen und sie sind eine attraktive Option für neue Projekte.
Rundsteckverbinder mit der TWILOCK-S-Technologie eignen sich besonders für Anwendungen in beengten Platzverhältnissen oder in schwer zugänglichen Bereichen. Hinzu kommt der Faktor Zeit: Mit einer Drehbewegung ist die Verbindung zuverlässig verriegelt. TWILOCK-S ist vibrationssicher und erfüllt die Dichtigkeit der Schutzklassen IP 67 und IP 69 K im gesteckten Zustand.
Polzahl | 2 + 3 + PE | 4 + 3 + PE | ||
Anzahl der Kontakte | 2 | 4 | 4 | 4 |
Kontakt-Ø [mm] | 2 | 3,6 | 2 | 3,6 |
Nennstrom [A] | 28 | 55 | 28 | 55 |
Nennspannung [V~] bei Verschmutzungsgrad 3 | 300 | 600 | 300 | 600 |
Prüfspannung [V~] | 2500 | 4000 | 2500 | 4000 |
Isolationswiderstand [Ω] | > 1013 | > 1013 | ||
Max. Übergangswiderstand [mΩ] | 3 | 1 | 3 | 1 |
In neuem Look präsentiert sich der gewinkelte Gerätesteckverbinder. Seine Bauform hat ein Facelift erfahren, das ihn noch kompakter und robuster macht. Die Bauhöhe ist dabei signifikant geringer geworden, als bei seinem Vorgängermodell. Zusätzlich verfügt der neue M40 Winkel über einen stabilen Drehmechanismus. Damit lässt sich der Kabelabgang nach den jeweiligen Bedürfnissen in einem Radius von rund 330 Grad ausrichten und der Stecker passt sich flexibel den Umgebungsbedingungen an.