Die HUMMEL AG ist ein renommierter Hersteller von Verbindungstechnik. Dazu zählen Komponenten für die Elektrotechnik (Kabelverschraubungen, Rundsteckverbinder, Kabelschutzsysteme) sowie Lösungen für Heizung und Trinkwassersysteme. Die hohe Fertigungstiefe mit Entwicklung, Konstruktion, Werkzeugbau, Fertigung, Galvanik und Montage aus einer Hand bietet beste Voraussetzungen für eine hohe Kundenorientierung. Seit 75 Jahren steht das mittelständische Unternehmen für Qualität, Präzision, Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Servicebewusstsein. Für Kunden und Lieferanten bedeutet das Zukunftssicherheit und Verlässlichkeit.
HUMMEL zählt weltweit ca. 600 Mitarbeiter (Stand: 1/2022) und hat seinen Stammsitz im südbadischen Denzlingen und eine Produktionsstätte im benachbarten Waldkirch. Ausländische Niederlassungen gibt es in Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Skandinavien, China, Indien, Südkorea und Brasilien. Darüber hinaus verfügt die HUMMEL AG über ein weltweites Partnernetzwerk.
Der Vorstand | Der Aufsichtsrat |
Michael Nörr Vorstandsvorsitzender/CEO | Holger Hummel Aufsichtsratsvorsitzender |
Volker Höchel CFO | Dr. Reinhard Volk Aufsichtsrat stellv. Aufsichtsratsvorsitzender |
Matthias Dinse | |
Daniel Bontrup Aufsichtsrat |
Unsere Produkte erfüllen nach unseren Kenntnissen alle gesetzlichen Anforderungen der aktuellen Bestimmungen. Mit unseren Lieferanten sind wir in engem Austausch, um sicher zu stellen, dass keine Stoffe oder Substanzen in unzulässigen Konzentrationen in unseren Produktionsprozess gelangen.
Hier finden Sie unsere Konformitätserklärungen:
Integrität beruht auf Zuverlässigkeit und auf der Gewissheit, das Richtige zu tun.
Compliance bedeutet die Einhaltung aller relevanten Gesetze, internen Richtlinien, anerkannten Verhaltensstandards und freiwilligen Selbstverpflichtungen in allen Berichen unseres Unternehmens.
Für uns ist Compliance integraler Bestandteil der Unternehmenskultur.
Wir bei HUMMEL sehen im regelkonformen Verhalten die Basis für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung. Daher ist Compliance für uns ein elementarer Aspekt von Unternehmsstrategie und Kultur. Integrität im Umgang mit Geschäftspartnern und Kollegen ist unerlässlich.
Compliance als Schutz nach innen und nach außen
Das Thema Compliance hat für uns eine grundlegende ethische Bedeutung und auch deshalb einen zentralen Stellenwert, weil Verstöße zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen, signifikanten Strafzahlungen und Reputationsschäden führen können. Vornehmliches Ziel ist es daher, Fehlverhalten durch umfassende Information und Kommunikation bereits im Vorfeld zu verhindern. Zudem ist uns daran gelegen, Mitarbeiter für mögliche Compliance Verstöße zu sensibilisieren.
Da die Einhaltung von Gesetzen und internen Regelungen Kern unseres Selbstverständnisses ist und für HUMMEL höchste Priorität hat, haben wir ein Hinweisgebersystem eingerichtet. Über dieses System können Vorfälle rund um die Uhr gemeldet werden. Da uns der vertrauliche Umgang mit diesen Hinweisen wichtig ist, ist durch technische Sicherheitsmaßnahmen die Anonymität des Meldenden, wenn dies gewünscht wird, sichergestellt. Somit wird gewährleistet, dass Hinweise auf Verstöße, insbesondere mit hohem Risiko für das Unternehmen und die Mitarbeiter, fair und angemessen nachgegangen werden kann.
Helfen Sie uns, indem Sie uns auf Rechtsverletzungen oder Regelverstöße in Bezug auf die HUMMEL AG hinweisen.
Sie möchten zukünftig ein zuverlässiger und leistungsstarker Geschäftspartner der HUMMEL AG sein? Dann bewerben Sie sich per Mail an Einkauf@hummel.com:
Stichwort "Lieferantenbewerbung"
Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen die folgende Lieferantenselbstauskunft ausgefüllt hinzu.
Als zuverlässiger und leistungsstarker Geschäftspartner steht HUMMEL für einen offenen und fairen Umgang mit seinen Geschäftspartnern. Die Erstellung einer Lieferantenselbstauskunft ist daher ein Selbstverständnis. Für Rückfragen steht Ihnen unser Vertrieb gerne zur Verfügung.
Stichwort "Lieferantenselbstauskunft"
Den aktuellen Tageskurs MS 58 1. V. finden Sie hier.
Alle Kabelverschraubungen und Zubehör aus Messing basieren auf einer Messing-Notierung von EUR 150,- pro 100 kg für MS 58/1. Bei einer Veränderung dieser Notierung um jeweils EUR 12,50 nach oben oder unten berechnen wir einen Zu- bzw. Abschlag von je 5%.
Maßgebend für die Berechnung ist das Datum des Auftragseingang.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Produkte sind in zahlreichen Ländern und Märkten zugelassen. Unser Managementsystem ist nach DIN EN ISO 9001 und ISO 50001 zertifiziert.
Die Garanten für unsere Wettbewerbsfähigkeit sind
Wir führen interne Effizienzanalysen durch. Zusätzlich und unabhängig von der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 werden unsere Produkte für bestimmte internationale Normen und Bereiche zugelassen. Dadurch ergeben sich für unser Unternehmen, wie z.B. bei ATEX-Produkten, zusätzliche externe Qualität-Audits durch nationale und internationale Zertifizierungsstellen. In diesen als auch in internen Audits werden unter anderem unsere Analyseergebnisse, unser Qualitätssystem, Produkt und Prozesse sowie gesetzliche Anforderungen auditiert und die Wirksamkeit nachgewiesen.
Wir fertigen und vertreiben Standardkatalogprodukte als Massenware für den elektrotechnischen Installationsbereich, Elektronik für Mess-, Regeltechnik und Armaturen für die Heizungs- und Sanitärindustrie. Wir führen Änderungen in Produktionsprozessen oder Wechsel von Unterlieferanten ausschließlich zum Zwecke der Verbesserung durch und leiten bei Standardartikeln nicht automatisch eine Benachrichtigung aller Kunden ein.
Verträge oder Aufträge mit Unterlieferanten unterliegen der Vertraulichkeit und werden Dritten nicht zur Verfügung gestellt.
Als produzierendes Unternehmen und Arbeitgeber in der Region ist sich HUMMEL seiner sozialen, ökologischen sowie ökonomischen Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern aber auch Dritten bewusst. HUMMEL unterstützt daher, im Rahmen seiner Möglichkeiten, zahlreiche Projekte die mit den Unternehmenswerten harmonieren.
HUMMEL ist stolz darauf bereits jetzt auf eine Vielzahl von Umweltschutz- bzw. Energiesparmaßnahmen verweisen zu können.
Gerne sind wir bereit, externe Partner mit unseren Produkten und hohen Qualitätsstandards zu überzeugen.
Mit der Gründung der Anton Hummel Metallwarenfabrik in Alt-Simonswald legte der Großvater von Holger Hummel 1948 den Grundstein für die heutige HUMMEL AG. Schon 1952 wurde der Firmensitz nach Waldkirch verlegt. Das Unternehmen produzierte vorrangig Formdrehteile für den Alltag, die im Nachkriegsdeutschland dringend benötigt wurden (z.B. Zahlenschlösser, Feuerzeuge, Nudelmaschinen, etc.). Im Aufwind der Wirtschaftswunderjahre knackte HUMMEL 1958 den Umsatz von über 1 Million D-Mark.
1966 stieg Helmut Hummel in die Firma ein. Zu den Meilensteinen der zweiten Generation zählten u.a. der Start in die Kunststoffproduktion (1972), die Patentierung des drehbaren Entlüftungsventiles (1976) und die Investition in eine vollautomatische Galvanik (1987).
1971 meldete HUMMEL das Patent an einer Stopfbuchsenverschraubung an, welche ein Quantensprung im Kabelverschraubungssektor darstellte. Die Marke HUMMEL stand fortan für innovative Produkte rund um elektrotechnische Verbindungen. Schon 1994 stellte man mit dem Bau des Logistikzentrums im benachbarten Denzlingen die Weichen auf Wachstum. Die beengten Produktionsflächen in Waldkirch waren dafür viel zu begrenzt. 1999 startete HUMMEL mit der Produktion von M 23 Rundsteckverbindern. Mit dem Jahrtausendwechsel standen die Zeichen auf Globalisierung. Nach und nach entstanden die Tochterunternehmen und Vertriebsniederlassungen in China, Brasilien, Italien, England und Indien. Im Lauf der Jahre folgten dann Frankreich, Polen, Russland, Südkorea, Schweden und Österreich.
Das traditionsreiche mittelständische Unternehmen steht für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Die ausgeprägte Fertigungstiefe mit eigener Entwicklung, Konstruktion, Prototypenbau, Werkzeugbau, Fertigung, Galvanik und Montage ist Basis für die Umsetzung individueller Kundenwünsche.
HUMMEL ist international und HUMMEL produziert auch international. Die intelligente Arbeitsteilung, verteilt auf Länder und Kontinente, orientiert sich strikt an den Bedürfnissen der jeweiligen Zielmärkte. So sind im Laufe der Jahre Kompetenzzentren entstanden mit großer Nähe zu Kunden und Märkten. Das ist nicht nur ökonomisch, sondern auch in hohem Maße kundenorientiert.
HUMMEL CONNECTEURS SAS
ZI − Rue de l’Acqueline
51800 Sainte Ménéhould / France
HUMMEL S.r.l.
Via Enrico Fermi 61
10091 Alpignano (Torino) / Italy
Als mittelständisches Unternehmen pflegt die HUMMEL AG Kontakte zu zahlreichen gesellschaftlichen Gruppierungen. Das Unternehmen unterstützt soziale und kulturelle Einrichtungen sowie Sportvereine, die sich in besonderem Maße der Jugendarbeit verschrieben haben. Maßstab für dieses soziale Engagement ist immer die Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit der Projekte.
Unsere Partner und unsere Projekte:
Neben der HUMMEL-Website gibt es Informationen, News, Videos und Posts auf verschiedenen Social Media Kanälen. Zielgruppenspezifisch geht es dort wahlweise um die Ausbildung bei HUMMEL, Produktinnovationen, Veranstaltungshinweise und Rückblicke oder auch einfach um die leichte und amüsante Seite des Arbeitsalltags in der HUMMEL AG.
Im HUMMEL-Youtube-Channel gibt es viele Videoclips zu:
Hier geht es primär um Themen rund um die Ausbildung bei HUMMEL und den Arbeitsalltag im Unternehmen.
Qualifizierte und zufriedene Mitarbeiter sind die Basis des Unternehmenserfolgs. Deshalb bietet die HUMMEL AG ein attraktives Arbeitsumfeld mit einem breiten Spektrum an Sozialleistungen und einer zukunftssicheren Perspektive. Aktuelle Stellenangebote, Informationen zu den Sozialleistungen und die Kontaktdaten unseres HR-Temas finden Sie hier:
Auszubildende finden bei der HUMMEL AG ideale Voraussetzungen für eine qualifizierte Ausbildung. Hier ist die gesamte Bandbreite der Metall- und Kunststoffverarbeitung unter einem Dach vereint. HUMMEL ist anerkannter und geschätzter Ausbildungsbetrieb für gewerblich-technische und kaufmännische Berufe.